Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatendienst
Open Data

WFS - Nitratbelastete Gebiete nach Sächsischer Düngerechtsverordnung

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    URL des Zugangs Querverweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

URL des Zugangs (3)

https://luis.sachsen.de/arcgis/services/landwirtschaft/nitratgebiete/MapServer/WFSServer?request=GetCapabilities&service=WFS
https://luis.sachsen.de/arcgis/services/landwirtschaft/nitratgebiete/MapServer/WFSServer?request=GetCapabilities&service=WFS
Alle Links

Querverweise (1)

WFS
WFS - Immissionsbasierte Abgrenzung der Gebiete (Grundlage der nitratbelasteten Gebiete) Gekoppelte Daten
Grundlage der Ausweisung nitratbelasteter Gebiete in Sachsen ist die am 10. August 2022 veröffentlichte Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Ausweisung von mit Nitrat belasteten und eutrophierten Gebieten (AVV Gebietsausweisung – AVV GeA) in Verbindung mit der Verordnung über die Anwendung von Düngemitteln, Bodenhilfsstoffen, Kultursubstraten und Pflanzenhilfsmitteln nach den Grundsätzen der guten fachlichen Praxis beim Düngen (Düngeverordnung - DüV) und der Verordnung zum Schutz des Grundwassers (Grundwasserverordnung - GrwV). Dieser Datensatz stellt die immissionsbasierte Abgrenzung der Gebiete nach § 5 AVV GeA dar und basiert auf der Regionalisierung der Nitrat-Stützwerte von 964 Grundwassermessstellen. Die Gesamtfläche der immissionsbasierten Abgrenzung beträgt 2454,9 km².

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland –Namensnennung –Version 2.0 Quellenvermerk: Quelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat 72 Pflanzenbau
Dr. Philipp Stahn

Philipp.Stahn@lfulg.sachsen.de
035242 - 631 7207
035242 - 631 7099

Beschreibung

Nitratbelastete Gebiete nach SächsDüReVO

Darstellung der Lage von nitratbelasteten Gebieten nach Sächsischer Düngerechtsverordnung (SächsDüReVO).

Aktualität der Daten

Periodizität

bei Bedarf

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

30.11.2022

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
12.13°/50.56° 15.03°/51.6°

Verweise und Downloads

URL des Zugangs (3)

https://luis.sachsen.de/arcgis/services/landwirtschaft/nitratgebiete/MapServer/WFSServer?request=GetCapabilities&service=WFS
https://luis.sachsen.de/arcgis/services/landwirtschaft/nitratgebiete/MapServer/WFSServer?request=GetCapabilities&service=WFS
https://luis.sachsen.de/arcgis/services/landwirtschaft/nitratgebiete/MapServer/WFSServer?request=GetCapabilities&service=WFS

Querverweise (1)

WFS
Geodatendienst
WFS - Immissionsbasierte Abgrenzung der Gebiete (Grundlage der nitratbelasteten Gebiete) Gekoppelte Daten
Grundlage der Ausweisung nitratbelasteter Gebiete in Sachsen ist die am 10. August 2022 veröffentlichte Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Ausweisung von mit Nitrat belasteten und eutrophierten Gebieten (AVV Gebietsausweisung – AVV GeA) in Verbindung mit der Verordnung über die Anwendung von Düngemitteln, Bodenhilfsstoffen, Kultursubstraten und Pflanzenhilfsmitteln nach den Grundsätzen der guten fachlichen Praxis beim Düngen (Düngeverordnung - DüV) und der Verordnung zum Schutz des Grundwassers (Grundwasserverordnung - GrwV). Dieser Datensatz stellt die immissionsbasierte Abgrenzung der Gebiete nach § 5 AVV GeA dar und basiert auf der Regionalisierung der Nitrat-Stützwerte von 964 Grundwassermessstellen. Die Gesamtfläche der immissionsbasierten Abgrenzung beträgt 2454,9 km².

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland –Namensnennung –Version 2.0 Quellenvermerk: Quelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Es gelten keine Bedingungen.

Dieser Dienstkann gemäßden Nutzungsbestimmungen von Datenlizenz Deutschland –Namensnennung –Version 2.0 (dl-by-de/2.0) (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) unter Angabe der Quelle: "Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie" genutzt werden.

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs-einschränkungen

Es gelten keine Bedingungen.

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat 72 Pflanzenbau
Dr. Philipp Stahn

Waldheimer Straße 219
01683 Nossen
Deutschland

Philipp.Stahn@lfulg.sachsen.de
035242 - 631 7207
035242 - 631 7099
Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

LfULG

Postfach 540137
01311 Dresden
Deutschland

poststelle.lfulg@lfulg.sachsen.de
+49 351 - 2612 0
+49 351 - 2612 1099

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Art des Dienstes

WFS

Version

OGC:WFS 1.1.0

Operation
Name der Operation Beschreibung der Operation Aufruf der Operation
GetCapabilities https://luis.sachsen.de/arcgis/services/landwirtschaft/nitratgebiete/MapServer/WFSServer?request=GetCapabilities&service=WFS
DescribeFeatureType https://luis.sachsen.de/arcgis/services/landwirtschaft/nitratgebiete/MapServer/WFSServer?request=GetCapabilities&service=WFS
GetFeature https://luis.sachsen.de/arcgis/services/landwirtschaft/nitratgebiete/MapServer/WFSServer?request=GetCapabilities&service=WFS
GetCapabilities Dokument
GetCapabilities anzeigen

Zusatzinformationen

Veröffentlichung

Internet

Schlagworte

Suchbegriffe Grundwasser Landwirtschaft Nitrat opendata

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

1cc46eb4-ffd4-4e5c-81b7-3d7be62598d4

Aktualität der Metadaten

28.11.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
Philipp.Stahn@lfulg.sachsen.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
Sächsisches Landesamt für Umwelt
Landwirtschaft und Geologie
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe