Die Daten beinhalten Angaben zu Einzeldenkmale, Gartendenkmale, Sachgesamtheiten, Denkmalschutzgebieten und Nebenanlagen. Der Datensatz dient als Grundlage für die Bereitstellung von Informationen zum Thema Schutzgebiete im Zusammenhang mit der Richtlinie 2007/2/EG (INSPIRE). Die Eintragungen von Kulturdenkmalen auf der Denkmalkarte gehen auf die Eintragungen in den Kulturdenkmallisten zurück. Nach § 10 Abs. 1 des Sächsischen Denkmalschutzgesetzes ist weder der Status eines Kulturdenkmals noch der daraus folgende Denkmalschutz von der Aufnahme in diese Listen abhängig.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
11.67°/50° | 15.05°/51.8° |
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (1)
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland (CC BY 3.0 DE) Dieser Datensatz kann gemäß der Lizenz "Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland (CC BY 3.0 DE)" (http://dcat-ap.de/def/licenses/cc-by-de/3.0) genutzt werden. |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungs-einschränkungen |
Es gelten keine Bedingungen |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Digitale Repräsentation |
Vektor |
---|
Fachliche Grundlage |
Die Eintragungen von Kulturdenkmalen auf der Denkmalkarte gehen auf die Eintragungen in den Kulturdenkmallisten zurück. Nach § 10 Abs. 1 des Sächsischen Denkmalschutzgesetzes ist weder der Status eines Kulturdenkmals noch der daraus folgende Denkmalschutz von der Aufnahme in diese Listen abhängig. |
---|
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
17ea63c1-6382-4269-bdb3-173a6a955533 |
---|
Aktualität der Metadaten |
12.11.2024 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
Datensatz / Datenserie |
Datensatz |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
|
---|---|
Sächsisches Landesamt für Umwelt
|
|
Landwirtschaft und Geologie
|