Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Karte der Radonvorsorgegebiete in Sachsen nach § 121 Strahlenschutzgesetz

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Querverweise (2)

WFS
WFS-Karte der Radonvorsorgegebiete in Sachsen nach § 121 Strahlenschutzgesetz Gekoppelte Daten
Das Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie (LfULG) hat per Allgemeinverfügung Radonvorsorgegebiete festgelegt. Das sind Gebiete nach § 121 Strahlenschutzgesetz (StrlSchG), für die erwartet wird, dass die über das Jahr gemittelte Radon-222-Aktivitätskonzentration in der Luft in einer beträchtlichen Zahl von Gebäuden mit Aufenthaltsräumen oder Arbeitsplätzen den Referenzwert nach § 124 oder § 126 StrlSchG von 300 Bq/m³ überschreitet. Die Festlegung der Radonvorsorgegebiete wurde am 03. Dezember 2020 im Sächsischen Amtsblatt bekanntgegeben und gilt zum 31. Dezember 2020.
WMS
WMS-Karte der Radonvorsorgegebiete in Sachsen nach § 121 Strahlenschutzgesetz Gekoppelte Daten
Das Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie (LfULG) hat per Allgemeinverfügung Radonvorsorgegebiete festgelegt. Das sind Gebiete nach § 121 Strahlenschutzgesetz (StrlSchG), für die erwartet wird, dass die über das Jahr gemittelte Radon-222-Aktivitätskonzentration in der Luft in einer beträchtlichen Zahl von Gebäuden mit Aufenthaltsräumen oder Arbeitsplätzen den Referenzwert nach § 124 oder § 126 StrlSchG von 300 Bq/m³ überschreitet. Die Festlegung der Radonvorsorgegebiete wurde am 03. Dezember 2020 im Sächsischen Amtsblatt bekanntgegeben und gilt zum 31. Dezember 2020.
Kartenansicht öffnen
Alle Links

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 Quellenvermerk: Quelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Strahlenschutz
Jeanette Honolka

jeanette.honolka@lfulg.sachsen.de
+49 351 - 2612 5414
+49 351 - 2612 5399
https://www.lfulg.sachsen.de

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Beschreibung

Karte der Radonvorsorgegebiete in Sachsen

Das Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie (LfULG) hat per Allgemeinverfügung Radonvorsorgegebiete festgelegt. Das sind Gebiete nach § 121 Strahlenschutzgesetz (StrlSchG), für die erwartet wird, dass die über das Jahr gemittelte Radon-222-Aktivitätskonzentration in der Luft in einer beträchtlichen Zahl von Gebäuden mit Aufenthaltsräumen oder Arbeitsplätzen den Referenzwert nach § 124 oder § 126 StrlSchG von 300 Bq/m³ überschreitet. Die Festlegung der Radonvorsorgegebiete wurde am 03. Dezember 2020 im Sächsischen Amtsblatt bekanntgegeben und gilt zum 31. Dezember 2020.

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

01.06.2021

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
11.87°/50.09° 15.04°/51.7°
Koordinatensystem
EPSG:25833

Verweise und Downloads

Querverweise (2)

WFS
Geodatendienst
WFS-Karte der Radonvorsorgegebiete in Sachsen nach § 121 Strahlenschutzgesetz Gekoppelte Daten
Das Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie (LfULG) hat per Allgemeinverfügung Radonvorsorgegebiete festgelegt. Das sind Gebiete nach § 121 Strahlenschutzgesetz (StrlSchG), für die erwartet wird, dass die über das Jahr gemittelte Radon-222-Aktivitätskonzentration in der Luft in einer beträchtlichen Zahl von Gebäuden mit Aufenthaltsräumen oder Arbeitsplätzen den Referenzwert nach § 124 oder § 126 StrlSchG von 300 Bq/m³ überschreitet. Die Festlegung der Radonvorsorgegebiete wurde am 03. Dezember 2020 im Sächsischen Amtsblatt bekanntgegeben und gilt zum 31. Dezember 2020.
WMS
Geodatendienst
WMS-Karte der Radonvorsorgegebiete in Sachsen nach § 121 Strahlenschutzgesetz Gekoppelte Daten
Das Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie (LfULG) hat per Allgemeinverfügung Radonvorsorgegebiete festgelegt. Das sind Gebiete nach § 121 Strahlenschutzgesetz (StrlSchG), für die erwartet wird, dass die über das Jahr gemittelte Radon-222-Aktivitätskonzentration in der Luft in einer beträchtlichen Zahl von Gebäuden mit Aufenthaltsräumen oder Arbeitsplätzen den Referenzwert nach § 124 oder § 126 StrlSchG von 300 Bq/m³ überschreitet. Die Festlegung der Radonvorsorgegebiete wurde am 03. Dezember 2020 im Sächsischen Amtsblatt bekanntgegeben und gilt zum 31. Dezember 2020.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (2)

https://www.strahlenschutz.sachsen.de/radon-vorkommen-auswirkungen-und-schutz-10074.html Information
https://www.strahlenschutz.sachsen.de/radonvorsorgegebiete-in-sachsen-31025.html Information

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 Quellenvermerk: Quelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Bedingungen unbekannt

Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen von Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (dl-by-de/2.0) (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) unter Angabe der Quelle: "Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie" genutzt werden.

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs-einschränkungen

Bedingungen unbekannt

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Strahlenschutz
Jeanette Honolka

Söbrigener Str. 3a
01326 Dresden
Deutschland

jeanette.honolka@lfulg.sachsen.de
+49 351 - 2612 5414
+49 351 - 2612 5399
https://www.lfulg.sachsen.de
Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Strahlenschutz
Jeanette Honolka

Söbrigener Str. 3a
01326 Dresden
Deutschland

jeanette.honolka@lfulg.sachsen.de
+49 351 - 2612 5414
+49 351 - 2612 5399
https://www.lfulg.sachsen.de

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://geoportal.sachsen.de/md/127e7da5-9904-4f9c-97e4-a377bfb81091

Digitale Repräsentation

Raster, Gitter

Fachliche Grundlage

Karte der festgelegten Radonvorsorgegebiete nach § 121 Abs. 1 S. 1 Strahlenschutzgesetz © BfUL

Zusatzinformationen

Veröffentlichung

Internet

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Schlagworte

GEMET-Concepts Natürliche Radioaktivität Natürliche Umwelt Radon
ISO-Themenkategorien Umwelt
Suchbegriffe Gebiete mit naturbedingten Risiken Sachsen

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

127e7da5-9904-4f9c-97e4-a377bfb81091

Aktualität der Metadaten

06.09.2021

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie

Datensatz

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
cornelia.proehl@lfulg.sachsen.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
Sächsisches Landesamt für Umwelt
Landwirtschaft und Geologie
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe