Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatendienst

Waldfunktionen in Sachsen

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    URL des Zugangs Downloads Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

URL des Zugangs (3)

https://www.forsten.sachsen.de/kartendienste/waldfunktionen/MapServer/WMSServer
https://www.forsten.sachsen.de/kartendienste/waldfunktionen/MapServer/WMSServer
Alle Links

Downloads (1)

https://www.forsten.sachsen.de/kartendienste/waldfunktionen/MapServer/WMSServer

Querverweise (1)

Waldfunktionen in Sachsen
Die Datenserie beinhaltet die im Rahmen der Sächsischen Waldfunktionenkartierung erfassten Waldfunktionen (WFK) der Themen Wasser, Natur, Luft, Boden, Landschaft, Kultur, Erholung. Die Daten basieren auf den im Rahmen der Sächsischen Waldbiotopkartierung (WBK) erfassten Waldbiotopen (1994 bis 2000). Im Rahmen der Waldbiotopkartierung wurden erfasst und beschrieben: (1.) nach Sächsischem Naturschutzgesetz § 26 (SächsNatschG) besonders geschützte Wald-Biotoptypen, wie z.B. Moor- und Bruchwälder, höhlenreiche Einzelbäume, naturnahe Quellbereiche, unverbaute Bachläufe (2.) seltene naturnahe Waldgesellschaften, wobei naturnahe Buchen- und Eichenwaldgesellschaften am häufigsten sind und (3.) sonstige wertvolle, aber nicht geschützte Biotoptypen im Wald, zu denen beispielsweise zoologisch/botanisch wertvolle Bereiche, Waldränder und Hecken zählen.

Nutzungsbedingungen

Urheberrechte liegen beim Staatsbetrieb Sachsenforst, © Staatsbetrieb Sachsenforst

Ansprechpartner

Staatsbetrieb Sachsenforst
Referentin - Referat FGIS/ Kartographie/ Vermessung
Graichen, Beate

geomisforst.sbs@smul.sachsen.de
+49 3501 542-345
+49 3501 542-213
https://www.sachsenforst.de

Vorschau

img

Waldfunktionen in Sachsen

Beschreibung

Waldfunktionen in Sachsen

Ein Web Map Service (WMS) des Staatsbetriebes Sachsenforst. Der Kartendienst visualisiert die im Rahmen der sächsischen Waldfunktionenkartierung (WFK) erfassten und ausgewiesenen Waldfunktionen auf Waldflächen (Holzboden und Nichtholzboden). Die Waldfunktionen gliedern sich in die Bereiche Boden, Wasser, Luft, Natur, Landschaft, Kultur und Erholung. Die einzelnen Waldfunktionenbereiche unterteilen sich jeweils in gesetzliche und besondere (gutachtlich erhobene) Waldfunktionen. Die Darstellung der Waldfunktionen basieren auf Eigendaten des Staatsbetriebes Sachsenforst sowie auf Fremddaten der Forst- und Fachbehörden.

Aktualität der Daten

Periodizität

jährlich

Erläuterung zum Zeitbezug

einmal jährlich

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

01.12.2008

Publikation

01.12.2010

Letzte Änderung

01.01.2025

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
11.872°/50.17° 14.973°/51.652°
Koordinatensystem
EPSG:25832
EPSG:25833
EPSG:3035
EPSG:31468
EPSG:31469
EPSG:32633
EPSG:3857
EPSG:4258
EPSG:4326

Verweise und Downloads

URL des Zugangs (3)

https://www.forsten.sachsen.de/kartendienste/waldfunktionen/MapServer/WMSServer
https://www.forsten.sachsen.de/kartendienste/waldfunktionen/MapServer/WMSServer
https://www.forsten.sachsen.de/kartendienste/waldfunktionen/MapServer/WMSServer

Downloads (1)

https://www.forsten.sachsen.de/kartendienste/waldfunktionen/MapServer/WMSServer

Querverweise (1)

Geodatensatz
Waldfunktionen in Sachsen
img
Die Datenserie beinhaltet die im Rahmen der Sächsischen Waldfunktionenkartierung erfassten Waldfunktionen (WFK) der Themen Wasser, Natur, Luft, Boden, Landschaft, Kultur, Erholung. Die Daten basieren auf den im Rahmen der Sächsischen Waldbiotopkartierung (WBK) erfassten Waldbiotopen (1994 bis 2000). Im Rahmen der Waldbiotopkartierung wurden erfasst und beschrieben: (1.) nach Sächsischem Naturschutzgesetz § 26 (SächsNatschG) besonders geschützte Wald-Biotoptypen, wie z.B. Moor- und Bruchwälder, höhlenreiche Einzelbäume, naturnahe Quellbereiche, unverbaute Bachläufe (2.) seltene naturnahe Waldgesellschaften, wobei naturnahe Buchen- und Eichenwaldgesellschaften am häufigsten sind und (3.) sonstige wertvolle, aber nicht geschützte Biotoptypen im Wald, zu denen beispielsweise zoologisch/botanisch wertvolle Bereiche, Waldränder und Hecken zählen.

Weitere Verweise (2)

https://www.sbs.sachsen.de/index.html Information
http://www.wald.sachsen.de/WFK_Ergebnisbericht.pdf Information

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Urheberrechte liegen beim Staatsbetrieb Sachsenforst, © Staatsbetrieb Sachsenforst

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs-einschränkungen

Es gelten keine Bedingungen

Kontakt

Ansprechpartner

Staatsbetrieb Sachsenforst
Referentin - Referat FGIS/ Kartographie/ Vermessung
Graichen, Beate

Bonnewitzer Straße 34
01796 Pirna OT Graupa
Deutschland

geomisforst.sbs@smul.sachsen.de
+49 3501 542-345
+49 3501 542-213
https://www.sachsenforst.de

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Art des Dienstes

WMS

Version

OGC:WMS 1.3.0

Operation
Name der Operation Beschreibung der Operation Aufruf der Operation
GetCapabilities https://www.forsten.sachsen.de/kartendienste/waldfunktionen/MapServer/WMSServer
GetFeatureInfo https://www.forsten.sachsen.de/kartendienste/waldfunktionen/MapServer/WMSServer
GetMap https://www.forsten.sachsen.de/kartendienste/waldfunktionen/MapServer/WMSServer
GetCapabilities Dokument
GetCapabilities anzeigen

Zusatzinformationen

Veröffentlichung

Internet

Schlagworte

Suchbegriffe Anlagenschutzfunktion Anlagenschutzwald Bestattungswald Biosphärenreservat Biosphärenreservat Zone I Biosphärenreservat Zone II Biosphärenreservat Zone III Biosphärenreservat Zone IV Boden Bodenbedeckung Bodennutzung Bodenschutz Bodenschutzfunktion Bodenschutzwald Denkmalschutzfunktion Erhaltung der natürlichen Pflanzen- und Tierwelt Erholungsfunktion-Stufe I Erholungsfunktion-Stufe II Erholungswald Erntebestand FFH-Arthabitat FFH-Gebiet FFH-Lebensraumtyp Forst Forstnutzung Forstwirtschaft Forstwirtschaftliche Produktion Freistaat Sachsen Generhaltungsfunktion Geschütztes Biotop Gewässer Gewässerschutz Grundwasserschutz Heilquellenschutzgebiete Heilquelle Zone A Heilquelle Zone B Heilquelle Zone I Heilquelle Zone II Heilquelle Zone III Historische Waldbauform Hochwasserentstehungsgebiet Hochwasserschutzfunktion Immissionsschutzfunktion Klimaschutz Landschaft Landschaftsbild prägender Wald Landschaftsschutz Landschaftsschutzgebiet Lebensräume und Biotope Lichtschutzfunktion Lokale Klimaschutzfunktion Luft Lärmschutzfunktion Nationalpark Nationalpark Kernzone Nationalpark Naturzone A Nationalpark Naturzone B Nationalpark Pflegezone Naturdenkmal Naturgebiet Naturpark Naturpark Entwicklungszone Naturpark Zone I Naturpark Zone II Naturschutz Naturschutzgebiet Naturwaldzelle Oberflächengewasser Privatwald Regionale Klimaschutzfunktion Reservat Restwald in waldarmer Region Samenplantage Schutz des Wassereinzugsbereichs Schutzgebiet Schutzgebiete SPA-Gebiet Staatsforst Trinkwasserschutzgebiet Trinkwasserschutzgebiete Trinkwasserschutzgebiete FL Trinkwasserschutzgebiete GW Trinkwasserschutzgebiete TS TWSG Fließgewässer Zone I TWSG Fließgewässer Zone II TWSG Fließgewässer Zone III TWSG Grundwasser Zone I TWSG Grundwasser Zone II TWSG Grundwasser Zone III TWSG Grundwasser Zone III A TWSG Grundwasser Zone III B TWSG Talsperre Zone I TWSG Talsperre Zone II TWSG Talsperre Zone II A TWSG Talsperre Zone II B TWSG Talsperre Zone III Umweltschutz Wald Wald auf Renaturierungsfläche Waldbestand Waldbrandschutzfunktion Waldfunktionen Waldfunktionenkartierung (WFK) Wald für Forschung und Lehre Waldschutz Waldschutzgebiet Waldwirtschaft Wasser Wasserschutz Wasserschutzfunktion Wasserschutzgebiet Wasserschutzgebiete Wertvolles Biotop Überschwemmungsgebiet

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

07c70060-8df8-4f3f-befc-941f8b9e1891

Aktualität der Metadaten

06.08.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
geomisforst.sbs@smul.sachsen.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
Sächsisches Landesamt für Umwelt
Landwirtschaft und Geologie
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe