Geodatensatz
Dargestellt wird der seit dem Augusthochwasser der Elbe in 2002 erreichte Stand zur sukzessive hochwasserangepassten Umgestaltung von Flächen innerhalb des Abflussbereichs der Elbe befindlicher Kleingartenvereine.
Weitere Informationen siehe auch Gestaltungskonzept Altelbarm www.dresden.de/konzept-altelbarm.
Über farblich differenzierte Darstellungen wird zwischen rückgebauten, renaturierten oder zu Grabeland (ohne Laube) umgestalteten Flächen/Parzellen unterschieden.
- Zeitraum 06/2020 bis 12/2025 - Umsetzung auf Grundlage des Gestaltungskonzepts Altelbarm:
Anhand der parzellenkonkreten Darstellung der Anlagen werden die Ergebnisse der mit den jeweiligen Vereinen vereinbarten und umgesetzten Umverlagerungs- und Rückbaumaßnahmen in den Kleingartenvereinen abgebildet.
Der benannte Zeitraum entspricht dabei der Dauer des Unterstützungsprogrammes der Landeshauptstadt Dresden gemäß dem Stadtratsbeschluss V0168/19.
- Zeitraum vor 06/2020:
Darstellung der mit Mitteln des Freistaates Sachsen und/oder städtischer Unterstützung rückgebauten Flächen im Altelbarm vor Juni 2020
Mehr Infos
Weniger Infos
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen: Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0
(https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden.
Vorschau