Geodatensatz
Der Datensatz enthält ausgewählte flächenhafte topographische Objekte im Wald des Freistaates Sachsen. Das sind Wohnbauflächen, Industrie- und Gewerbeflächen, Flächen besonderer funktioneller Prägung, einzeln stehende Gebäude, Ruinen, Freizeitanlagen, Friedhöfe, Schießplätze, Gruben, Steinbrüche, Halden, Kippen, Aufschüttungen, Flugplätze, Landeplätze, Bahnhöfe, Haltepunkte, Parkplätze, Lagerplätze, Schuttplätze, Ackerland, Grünland, Wiesen, Gartenland, Baumschulen, Obstplantagen, Weinbauflächen, Sümpfe, Moore, nasse Böden, Ödland, Unland, Ströme, Flüsse, Kanäle, Gräben (ständig oder periodisch
wasserführend), Binnenseen, Teiche (mit beständigen oder veränderlichen Ufern), Stauseen, Stauteiche, Stauanlagen, Wehre, positive Bodenformen, negative Bodenformen etc. Zu jedem Objekt wird neben der Objektart auch der geographische Name angegeben. Die flächenhaften topographischen Objekte sind Teil der Forstgrunddaten/ Forstgrundkarte und die Grundlage für die Erfassung und Laufendhaltung aller forstlicher Basisdaten und der daraus abgeleiteten anderen Kartenarten im Staatsbetrieb Sachsenforst.
Mehr Infos
Weniger Infos
Verweise und Downloads
(1)
Nutzungsbedingungen
Urheberrechte liegen beim Staatsbetrieb Sachsenforst, © Staatsbetrieb Sachsenforst
Vorschau