Geodatensatz
Der Datensatz enthält die Mosaikbereiche der forstlichen Standortserkundung im Freistaat Sachsen. Mosaikbereiche sind die kleinste forstliche Naturraumeinheit (Kartierungseinheit) welche im Rahmen der forstlichen Standortserkundung auf Grundlage von ökologischen, bodengeologischen, geographischen und klimatischen Kriterien sowie der Verbreitung bestimmter Vegetationseinheiten und Leitbaumarten ausgewiesen wird. Zu jedem Mosaikbereich werden der Höhenbereich, das geologische Ausgangsmaterial, die Geländeausformung, der Relieftyp, der Nährkrafttyp und der Hydromorphietyp als Attribute angegeben. Die Daten werden für die forstliche Standortkarte verwendet.
Mehr Infos
Weniger Infos
Verweise und Downloads
(1)
Nutzungsbedingungen
Urheberrechte liegen beim Staatsbetrieb Sachsenforst, © Staatsbetrieb Sachsenforst
Vorschau