Geodatendienst
Klötzchenmodell (LOD1) für Lärmkartierung 2022
LOD1-Gebäudehöhen werden automatisch ermittelt, indem innerhalb der Grundrisse ein Mittelwert aus den Höhen der Laserscannerdaten berechnet wird. Bei Photogrammetrischer Messung wird der Mittelwert zwischen First und Traufhöhe verwendet.
Ggf. werden Grundrisse geteilt, wenn dieser Mittelwert aufgrund von unterschiedlich hohen Gebäudeteilen zu stark von den Gebäudeteilen abweicht (> 2 m, > 20 qm) und anschließend neue Mittelwerte der Gebäudeteile berechnet. So wird auch im LOD1-Klötzenmodell eine genaue Abbildung der Dachlandschaft erreicht, je nach Dachform beträgt die absolute Höhengenauigkeit
Mehr Infos
Weniger Infos
Verweise und Downloads
(1)
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen: Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0
(https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden.