Geodatensatz
Der Datensatz enthält die nach Waldeigentumsarten zusammengefassten forstlichen und nichtforstlichen Betriebsflächen je Forstrevier im Freistaat Sachsen. Der Datensatz ermöglicht die Betrachtung der Waldeigentumsarten bezogen auf die durch die Verschneidung von Gemarkungen und Forstrevieren entstanden Flächen. Je Forstrevier kann, in Abhängigkeit der Eigentumsart und der Gemarkung, der Flächeninhalt der forstlichen Betriebsfläche für Holzboden und für Nichtholzboden ermittelt werden. Zu jeder Verschneidungsfläche werden Eigentumsart, Forstbezirk, Forstrevier, Kreisname, Gemeindeschlüssel, Gemeindename, Gemarkungsnummer, Gemarkungsname angegeben. Zusätzlich wird unterschieden, ob es sich um Holzboden oder Nichtholzboden handelt. Waldeigentumsarten sind Bundeswald, Landeswald, Körperschaftswald, Privatwald, Treuhandrestwald, und Kirchenwald. Die Waldeigentumsarten sind Teil der Forstgrunddaten/ Forstgrundkarte und die Grundlage für die Erfassung und Laufendhaltung aller forstlicher Basisdaten und der daraus abgeleiteten anderen Kartenarten im Staatsbetrieb Sachsenforst.
Mehr Infos
Weniger Infos
Verweise und Downloads
(1)
Nutzungsbedingungen
Urheberrechte liegen beim Staatsbetrieb Sachsenforst, © Staatsbetrieb Sachsenforst
Vorschau