Geodatensatz
Das Thema beinhaltet die Laufänderung der Dresdner Fließgewässer zweiter Ordnung seit 1880 und der Fließgewässer erster Ordnung mit dazugehörigen Mühlgräben seit 1790. Es ist der historische Verlauf der Fließgewässer in den Jahren 1790 (nur Gewässer erster Ordnung mit dazugehörigen Mühlgräben), 1880, 1900 und 1940 dargestellt. Außerdem enthält die Themengruppe den Gewässerverlauf aus den Jahren 2003 und 2008. Die Änderungen der Gewässerverläufe in diesem Zeitraum sind jedoch nur zu einem kleinen Teil verursacht durch Gewässerumgestaltungen, die meisten Änderungen sind Korrekturen aufgrund von Erkenntnisgewinn. Beim Vergleich der historischen Gewässerverläufe mit dem aktuellen Gewässernetz ist zu beachten, dass zahlreiche kleine Gewässer auf Grund des Generalisierungsgrades der zugrundeliegenden historischen Karten dort nicht eingetragen waren und deshalb hier nicht berücksichtigt sind.
Quelle:
Die "Historischen Gewässer" wurden im Jahr 2003 durch das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V. Dresden aus folgenden historischen Karten ermittelt: Messtischblätter 1:25.000 Ausgabe 1940, Messtischblätter 1:25.000 Ausgabe 1900, die Äquidistantenkarte des Königreiches Sachsen 1 : 25 000 um 1880, Sächsische Meilenblätter 1 : 12 000 um 1790
Mehr Infos
Weniger Infos
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen: Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0
(https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden.
Vorschau