Geodatendienst
Darstellung des städtischen und weiterer GPS-Referenzpunkte im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden. Mobile Geräte wie Handys, iPhones, Smartphones und Navigationsgeräte helfen im privaten Gebrauch bei der Orientierung zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto. Auch können diese GPS-Empfänger zur Verortung von Fotos und Mobiltelefonen sowie bei der digitalen Schnitzeljagd, dem so genannten Geocaching, eingesetzt werden. Hier können die GPS-Referenzpunkte helfen, die Genauigkeit und Zuverlässigkeit des verwendeten GPS-Empfängers besser einzuschätzen bzw. zu überprüfen.
Mehr Infos
Weniger Infos
Verweise und Downloads
(1)
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen: Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0
(https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden.