Geodatensatz
Anhand der Kriterien "Natürlichkeit", "Vielfalt", "Eigenart", "Historische Kontinuität" sowie "Schönheit" der Landschaft wird das Landschaftsbild bewertet.
Grundlage für die Bewertung bilden die im Landschaftsplan Dresden zum Schutzgut Landschaftsbild erfassten wertgebenden Merkmale und Strukturen sowie Motivräume (siehe Karte 2.5 im Anhang 2.5 des Landschaftsplanes Dresden "Bestand Landschaftsbildmerkmale").
Die entsprechenden Teilbereiche des Stadtgebietes werden jeweils Stufen zugeordnet, die positive bzw. negative Abweichungen von der neutralen Bewertung anzeigen. Diese werden im Kartentext erläutert. Bei der mittleren Wertstufe ist von der Normalstufe mit typisch ausgeprägtem Landschaftsbild ohne besondere Wertmerkmale, aber auch ohne besonders problematische Strukturen oder Beeinträchtigungen auszugehen. Darüber hinaus werden ausgewählte lokalisierbare Beeinträchtigungen sowie das Landschaftsbild positiv oder negativ prägende Dominanten dargestellt.
Mehr Infos
Weniger Infos
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen: Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0
(https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden.
Vorschau