Datenbank
Aktualität der Daten:
seit 01.01.1872 , gegenwärtige Aktualität unklar
Beinhaltet geologisches Schriftgut der Sachgebiete geologische Kartierung, Rohstoffgeologie, Ingenieurgeologie, Hydrogeologie, Boden und Umwelt für Sachsen und teils angrenzender, ostdeutscher Bundesländer:
- Ergebnisberichtsarchiv (Berichte der geologischen Forschung und Erkundung, Umweltthemen u.a.),
- Archiv Qualifizierungsarbeiten (Dissertationen, Diplomarbeiten u.a.),
- Geophysik-Berichtsarchiv,
- Talsperrenarchiv,
- Manuskriptarchiv (Kartenmanuskripte, Zeichnungen (Originale) etc.),
- Steinbruchkartei,
- Fotoarchiv = Bilddokumente von Aufschlüssen, Personen etc.,
- Messtischblattsammelakte (Gutachten, Stellungnahmen, Kurzdokumentationen usw. zu den ca. 150
Blättern der Geologischen Karte von Sachsen i.M. 1:25 000).
- Dokumentationsberichte temporärer Aufschlüsse (Baugruben, Schürfe, Leitungsgräben u.a.)
- Stellungnahmen und dazugehörige Anträge
Der Gesamtbestand ist digital erfasst und in einer Datenbank recherchierbar. Nutzer des Archives können im Archiv innerhalb der Öffnungszeiten in der Datenbank selbst recherchieren.
Mehr Infos
Weniger Infos