Geodatensatz
Dresden ist eine Stadt mit einer wachsenden Anzahl von älteren Menschen. Der Anteil der über 60-Jährigen an der Gesamtbevölkerung beträgt derzeit ca. 27 Prozent. Bis zum Jahr 2020 wird er auf über 30 Prozent steigen.
Im Lebensherbst denken wir daran "die Ernte einzufahren", das bedeutet, einen bis dahin arbeitssamen Lebensabschnitt zu beenden, aber auch weiterhin an der Gestaltung eines aktiven und selbst bestimmten Lebens teil zu haben.
Leben gestalten - wenn auch nicht immer selbstständig, aber eigenständig - das ist Lebensqualität bis ins hohe Alter. Eigenständigkeit lässt sich durch angebotene Hilfen erhalten.
Mehr Infos
Weniger Infos
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen: Teile des Datenbestandes Senioren sind für Open Data freigegeben. Es gelten die Nutzungsbedingungen des Open-Data-Portals der Landeshauptstadt Dresden, siehe https://opendata.dresden.de.