Im Einsatz, insbesondere in der Zusammenarbeit der Hilfsorganisationen, ist es erforderlich, dass ein organisationsübergreifender Informationsaustausch erfolgen kann. Hierzu wird der Funk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS-Funk) genutzt. Dieser gehört zum nichtöffentlichen mobilen Landfunkdienst. Die Übersicht zeigt die derzeit 16 Funkmasten der ortsfesten Landfunkstellen im Vogtlandkreis.
Bestandspläne in digitaler Form, sowie manuell eingearbeitete Markierungslinien (Redlines), die zur Übersicht über die seit 1990 abgearbeiteten Straßenbaumaßnahmen dienen.
Die Daten beinhalten die Standorte der HIV-, Aids- und STI-Beratungsstellen in Sachsen und weiterführende Informationen wie die Adresse der Beratungsstelle, Ansprechpartner, Öffnungszeiten, einen Link zum Internetauftritt sowie die Telefonnummer und Mailadresse für eine direkte Kontaktaufnahme. Die Daten wurden vom Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (SMS) zur Verfügung gestellt.
Dieser Datensatz ist kostenfrei und kann gemäß den Nutzungsbestimmungen Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) unter Angabe der Quelle: "Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt" oder kurz "SMS" genutzt werden.
Freizeitanlagen für das Gebiet des Freistaates Sachsen. Hierzu gehören Datensätze zu Sportflächen, Stadien, Turnhallen, Bäder, Freizeitanlagen, Kleingartenanlagen und Campingplätzen. Die vorhandenen Datensätze sind nicht vollständig.
Umsetzung der Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm in Sachsen. Darstellung der Lärmbelastung entlang der kartierten Hauptverkehrsstraßen für den Nachtzeitraum L_Night (22-6 Uhr)
Bestandspläne in digitaler Form, sowie manuell eingearbeitete Markierungslinien (Redlines), die zur Übersicht über die seit 1990 abgearbeiteten Straßenbaumaßnahmen dienen.
Bestandspläne in digitaler Form, sowie manuell eingearbeitete Markierungslinien (Redlines), die zur Übersicht über die seit 1990 abgearbeiteten Straßenbaumaßnahmen dienen.
Dieser Datensatz enthält die geplanten Bauvorhaben/Sperrungen und Umleitungen der Straßenbaulastträger in Sachsen auf Basis der verwaltungsinternen Oberfläche des Baustelleninformationssystems Sachsen (Verwaltungsclient - SPERRINFOSYS).
Bestandspläne in digitaler Form, sowie manuell eingearbeitete Markierungslinien (Redlines), die zur Übersicht über die seit 1990 abgearbeiteten Straßenbaumaßnahmen dienen.