Datenbank
Aktualität der Daten:
01.01.2003 bis 31.12.2013
Im Rahmen des Wildschadensmonitorings im Landeswald des Landes Brandenburg erfolgte 2003 die Anlage von Kontrollzaunflächenpaaren, einer gezäunten und einer ungezäunten Fläche. Zur Charakterisierung des Verjüngungszustandes wurden im dreijährigen Aufnahmeturnus auf allen Flächen die vorkommenden Baumarten, deren Pflanzenzahlen und Höhen sowie auf den ungezäunten Flächen die Verbissbelastung erfasst. Ziel der Untersuchungen ist es, Aussagen über die Dichte und die Zusammensetzung der Verjüngung, über die Belastung durch Schalenwildverbiss sowie über die waldbauliche Übernahmefähigkeit der beurteilten Bestände zu erhalten. Die Übermittlung und Auswertung der erhobenen Daten erfolgt über eine Web-basierte Anwendung, sodass die Dateneingabe direkt durch den örtlichen Wirtschafter erfolgen kann und dieser darüber sofort Bewirtschaftungsempfehlungen zur Verfügung gestellt bekommt.
Mehr Infos
Weniger Infos