Organisationseinheit
Im Jahr 2022 umfasst der sächsische Garten- und Landschaftsbau 620 Betriebe, die 301 Millionen € Umsatz erzielt haben. Somit nimmt die Branche im sächsischen Gartenbau eine bedeutende Stellung ein. Im Jahr 2022 wurden 3973 Mitarbeiter beschäftigt. Die Arbeitsgebiete der Landschaftsgärtner sind vielfältig. Sie umfassen Pflege, Neu- und Umbau von Freianlagen, sowie Arbeiten im Rahmen des Natur- und Umweltschutzes.
Dazu gehören:
- Außenanlagen
• an öffentlichen Gebäuden wie Schulen, Krankenhäuser, Verwaltungsgebäuden, kirchlichen Einrichtungen
• im privaten und öffentlichen Wohnungs- und Siedlungsbau
• an Industrie- und Gewerbebauten
- Hausgärten
- Grünanlagen
- Parks
- Friedhofsanlagen
- Grünmaßnahmen an Straßen, Schienen, Gewässern, Flugplätzen
- Freizeitanlagen wie Sport- und Spielplätze, Golfplätze
- Bauwerksbegrünungen wie Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung
- Baumpflege
- Wasserbauliche Maßnahmen wie
• Renaturierungen von Steh- und Fließgewässer
• Retentionsräume
• Pflanzenkläranlagen
• Wasserläufe, Teiche, Wasserbecken oder Schwimmteiche
- Maßnahmen für den Natur- und Umweltschutz sowie die Landschaftspflege: Rekultivierung, Haldenbegrünung, Meliorationen, Versickerungsflächen, Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen mit Biotopen
Mehr Infos
Weniger Infos
Verweise und Downloads
(3)