Geodatensatz
Die Themengruppe beinhaltet folgende Themen zu oberirdischen Gewässern im Sinne des Wassergesetzes:
- Fließgewässer: Lage und Verlauf der Fließgewässer erster Ordnung, der Fließgewässer zweiter Ordnung und der künstlichen Fließgewässer; Darstellung als Linie (Mittelachse), unterteilt in Gewässerabschnitte
- Elbe: Lage der Bundeswasserstraße Elbe; Darstellung als Fläche
- Flutrinnen, schematische Darstellung: Schematische Darstellung der Flutrinnen der Elbe als Fläche
- stehende Gewässer: Lage und Ausdehnung der stehenden Gewässer zweiter Ordnung und der künstlichen stehenden Gewässer; Darstellung als Fläche
- Beschriftung Fließgewässer: Namen aller Fließgewässer
- Beschriftung stehende Gewässer: Namen aller stehenden Gewässer
- Quellen: Lage der Quellen in Dresden; Darstellung als Punkt
Darüber hinaus sind sonstige Wasserläufe und sonstige Wasserflächen, die keine Gewässer im Sinne des Wassergesetzes sind, sowie vorübergehend freigelegtes Grundwasser dargestellt.
Die Themen sind nur innerhalb von Dresden dargestellt. Wenn sie über Dresden hinausgehen, sind sie hier an der Stadtgrenze abgeschnitten.
Die Themen wurden durch das Umweltamt der Landeshauptstadt Dresden erarbeitet und werden jährlich aktualisiert. Zahlreiche Gewässer sind vermessen. Nicht vermessene Gewässer wurden anhand der topografischen Karte im Maßstab 1 : 10 000 des Staatsbetriebes Geobasisinformation und Vermessung Sachsen - GeoSN (TK10), des digitalen Geländemodells des Amtes für Geodaten und Kataster der Landeshauptstadt Dresden, aktueller Luftbilder des Amtes für Geodaten und Kataster der Landeshauptstadt Dresden und mit Hilfe von Ortskenntnissen / Ortsbegehungen aufgenommen.
Mehr Infos
Weniger Infos
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen: Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0
(https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden.
Vorschau