Geodatensatz
An den neuen Dresdner Mobilitätspunkten sollen in Zukunft der öffentliche Nahverkehr um weitere umweltfreundliche Mobilitätsangebote ergänzt werden.
Dazu werden in den nächsten Jahren in der Nähe von Haltestellen stationäres Carsharing (auch mit Elektro-Autos) und Leihräder angeboten. Diese können dann über die DVB-Abokarte oder eine Smartphone-App spontan oder im voraus gebucht werden. Damit soll es einfacher werden, auf ein privates Kfz zu verzichten.
An einigen Mobilitätspunkten werden zusätzlich Paketstationen, Fahrradservices und öffentliche Ladesäulen aufgebaut, die ein Schnellladen von E-Autos mit einer Ladeleistung von bis zu 150 Kilowatt zulassen.
Die Umsetzung der als MOBIpunkte bezeichneten Standorte erfolgt schrittweise. Betreiberin der Mobilitätspunkte ist die DVB AG. Das Elektroladen wird durch die DREWAG angeboten.
Mehr Infos
Weniger Infos
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen: Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0
(https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden.