WMS
WFS
Geodatensatz
Aktualität der Daten:
seit 01.01.2004 , gegenwärtig aktuell
Der Bodenrichtwert ist der durchschnittliche Lagewert des Bodens für eine Mehrheit von Grundstücken innerhalb eines abgegrenzten Gebiets (Bodenrichtwertzone), die nach Art und Maß der Nutzung weitgehend übereinstimmen und für die im Wesentlichen gleiche Wertverhältnisse vorliegen.
Es sind Bodenrichtwerte ausgewiesen für Wohnbauflächen (Ein- und Mehrfamilienhäuser), Mischgebietsflächen, Kerngebietsflächen, gewerbliche Bauflächen und Sonderbauflächen, zum Teil mit weiter gehenden Differenzierungen. Weiterhin stellt die Karte Flächen der Land- und Forstwirtschaft sowie sonstige Flächen dar.
Die Bodenrichtwerte liegen für folgende Jahre vor:
2022, 2021, 2019, 2017, 2015, 2013, 2011, 2010, 2008, 2006, 2004
WMS
WFS
Mehr Infos
Weniger Infos