TT-SIB® ist eine Straßen-Informations-Bank (SIB) auf Grundlage der Anweisung Straßendatenbank (ASB) Wesentliches Merkmal ist die Verarbeitung von vermessungstechnischen Daten nach einem objektorientierten Prinzip und deren Visualisierung in einem geografischen Informationssystem.
Die TT-SIB® ermöglicht ein maßnahmenorientiertes Arbeiten mit allen Objektklassen, Stammdaten und der Geographie.
Inhalt: Erfassung und Verwaltung geplanter, gebauter und bewirtschafteter Ausgleichs- und Kompensationsmaßnahmen (-flächen) die durch den LSBB im Zusammenhang mit Straßenbaumaßnahmen erstellt werden sollen oder erstellt wurden
verwendete Standards: Mapinfo; WMS, WFS
Formen: Auskunftssystem
Bemerkungen: Datensätze zu realisierten und geprüften Bestandsflächen sind extern über INSPIRE-Dienste verfügbar gemacht
Quartalsweise aktualisierte Bevölkerungszahlen bezogen auf die Gemeinden der kommunalen Verwaltungsstruktur des Jahres 1990, die heute Ortsteile von Gemeinden sind.