Geodatensatz
DGM5 - Digitales Geländemodell Das DGM5 für das Saarland entstand durch photogrammetrische Auswertungen und Digitalisierung von Höhenlinien und Höhenpunkten aus endgültigen Ausgaben der Deutschen Grundkarte 1:5 000 (DGK5). Die Höhengenauigkeit dieses Geländemodells liegt bei +/- 0,5 m. Das DGM5 besteht aus regelmäßigen Gitterpunkten. Zusätzlich werden - soweit vorhanden - Strukturdaten (Kanten und Geripplinien) im Format dxf vorgehalten. Seit Einrichtung des DGM1 im Jahr 2006 findet keine Fortführung des DGM 5 mehr statt.
Mehr Infos
Weniger Infos
Vorschau