Geodatensatz
Teil 1 (Quelle 1, 2001):
Alle im Lande Mecklenburg-Vorpommern von Mitgliedern des NABU-Landesfachausschusses Malakologie erhobenen Daten wurden gesichtet und bezüglich folgender Charakteristika selektiert und zusammengefasst.
Es wurden alle Schnecken und Muscheln der Roten Liste (Kategorie 1 und 2) ausgewählt. Dabei diente die 2. Fassung der Roten Liste (herausgegeben 4/2002) als Grundlage.
Es wurden nur Lebendfunde berücksichtigt. Da Molluskenschalen über mehrere Jahrzehnte (teilweise sogar Jahrhunderte) überdauern können, spiegeln nur die Rezentnachweise die aktuelle Bestands- und Gefährdungssituation wider.
Es wurden nur Daten ab 1990 in die Datenbank aufgenommen; dadurch wird ein aktuelles Verbreitungsbild dargelegt.
Teil 2 (Quelle 2, 2004):
Nach den gleichen Prinzipien wurden die Daten zu Schnecken und Muscheln des Anhangs II der FFH-Richtlinie (konkret: Anisus vorticulus, Vertigo angustior, Vertigo moulinsiana, Helicigona lapicida) zusammengestellt.
Die Koordinaten (Rechts- und Hochwert) der Fundpunkte wurden im Gauß-Krüger 3 Grad-System (bezogen auf den 4. Streifen) ermittelt und 7-stellig angegeben. Die Datenbank (Originalformat Excel) wurde nach Umwandlung in dbase als Ereignisthema eingeladen und in ein Punkt-Shape-File umgewandelt.
Mehr Infos
Weniger Infos
Nutzungsbedingungen
Es gelten keine Bedingungen