Organisationseinheit
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Landesverband Hamburg e.V. (DLRG) ist mit mehr als 20.000 Mitgliedern und Förderern die größte ehrenamtliche Wasserrettungsorganisation in Hamburg. Zu ihren satzungsgemäßen Kernaufgaben gehört die Organisation und Durchführung des Wasserrettungsdienstes. In diesem Kontext ist sie in die rettungsdienstlichen Strukturen der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) eingebunden.
Aktuell betreibt die DLRG in Hamburg fünf Rettungswachen sowie vier Schnell-Einsatz-Gruppen sowie Fachgruppen und einen Führungsdienst. Die Einheiten können über die Rettungsleitstelle der Feuerwehr alarmiert werden.
Das Einsatzgebiet der DLRG erstreckt sich auf alle Wasserflächen der FHH. Hierzu gehören die Elbe mit ihren Nebengewässern, die Alster mit den angrenzenden Fleeten und Kanälen sowie die sonstigen Binnengewässer.
Mehr Infos
Weniger Infos