Fachinformationssystem Hydrogeologie, Access-AnwendungInhalt: Hydrogeologische Informationen punktbezogener Aufschlüsse, Messdaten, Analysenverwendete Standards: Access-DB, PunktinformationenFormen: Verarbeitungs- und Auswerteprogramm
XML Darstellung
Fachinformationssystem Boden, Bodenformen - Cardo-AnwendungInhalt: ausgewählte Bodendaten im landschaftlichen Kontextverwendete Standards: PDFFormen: Auskunftssystem
webbasierte Artenerfassungssoftware für den ArtenschutzInhalt: Geobasisdatenverwendete Standards: shpFormen: ArcView, App über externen Anbieter mögllich
Karten zu Linien des öffentlichen Nahverkehrs
Bereitstellung von Geo- und Sachdaten auf mobilen Computern für AußendienstmitarbeiterInhalt: Geobasisdaten, Geofachdaten LZW/LFB
Programm zur Bearbeitung von Geodaten, Qualitätssicherung, KartenausgabeInhalt: Geobasisdaten, Geofachdaten Landeszentrum Wald (LZW) / Landesforstbetrieb (LFB)verwendete Standards: shpFormen: GIS-ApplikationBemerkungen: geplante Geodaten bezogene Anwendung (GbA)
Liegenschaftsverwaltung der LSBBInhalt: Verwaltung der Straßenflurstücke für Autobahnen, Bundesstraßen und Landesstraßen in Sachsen-AnhaltBemerkungen: Programm hat keine Möglichkeit Geodaten zu exportieren (Beschränkungen durch Datenschutz vorhanden)
Die Anwendung dient zur Verwaltung von Daten aus der Geophysik.Inhalt: Daten geophysikalischer UntersuchungenFomen: Verarbeitungs- und Auskunftssystem
Software für Auswertungsstatistik und für Fachberechnung
Die Regionaldatenbank Deutschland wird gemeinsam von Bund und Ländern betrieben. Sie enthält regional tief gegliederte Jahresergebnisse der amtlichen Statistik. Die regionale Gliederung reicht bis zu den Gemeinden.
Es gelten keine Bedingungen
161 162 163 164 165
Hilfe