Der Datenbestand beinhaltet die räumliche Ausprägung geowissenschaftlich relevanter Sachverhalte im präquartären Untergrund Mecklenburg-Vorpommerns. Thematische Schwerpunkte sind Tiefenlinien- und Verbreitungskarten stratigraphischer Einheiten sowie Karten geologischer Strukturen (tektonische Elemente, Salzstrukturen u. ä.).
Archivierte Schichtenverzeichnisse von Bohrungen zur Erkundung des geologischen Untergrundes des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Stratigraphische Erkundungsziele: Känozoikum und Mesozoikum
Archivierte Schichtenverzeichnisse von Bohrungen zur Suche und Erkundung von geologischen Rohstoffen. Hauptsächlich wurden erkundet: Erdöl, Erdgas, Eisenerz, Kalk, Kreide, Braunkohle, Torf, Kies, Sand, Ton
Archivierte Schichtenverzeichnisse von Bohrungen zur Grundwassersuche, Grundwassererkundung, Grundwassererschließung und Grundwasserbeobachtung (teilweise sind zu Brunnen und Pegelbohrungen Ausbaudaten vorhanden).
Archivierte Schichtenverzeichnisse von Bohrungen zur Suche, Erkundung und Nutzung von geothermischen Ressourcen im Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern - vorwiegend im Mesozoikum -.
Berichtsdokumente über bodenkundliche Sachverhalte 1. Dokumente zu bodenkundlichen Kartierungen von Landkreisen(der DDR) 2. Dokumente zu bodenkundlichen Kartierungen von landwirtschaftlichen Nutzflächen ausgewählter landwirtschaftlicher Betriebe (der DDR) 3. Dokumente zu Bodendauerbeobachtungsflächen 4. Dokumente zum Bodenschutz und zur Hintergrundbelastung der Böden 5. Stellungnahmen zur Wiederurbarmachung abgebauter Lagerstätten oberflächennaher Rohstoffe