Geodatensatz
Das Szenario „Höhere Renovierungs- u. Passivhausrate“ zeigt die Berechnungen der Wärmebedarfe für den Fall, dass der Hamburger Gebäudebestand von 2020 bis 2050 mit einer im Vergleich zu 2019 verdoppelten Rate von 2 % renoviert wird und dabei 85 % dieser Gebäude auf einen Standard renoviert werden, der über die Anforderungen des EnEV-2014-Standards hinausgeht. Dabei wird berücksichtigt, dass die Renovierungsrate der Wohnungsunternehmen bei etwa 4 % liegt.
Da bei Renovierungen häufig auch die Heizsysteme ausgetauscht werden, wurde das Szenario „Höhere Renovierungs- und Passivhausrate“ für drei unterschiedliche Annahmen bezüglich des Heizsystemaustausches simuliert:
Simulation 10: Der aktuelle Trend beim Heizsystemaustausch wird beibehalten,
Simulation 11: Fernwärme wird stärker gefördert,
Simulation 12: Wärmepumpen werden stärker gefördert.
Der Datensatz stellt die hypothetischen jährlichen Wärmebedarfe der jeweiligen Simulation in kWh/m²/a für Hamburg in den Jahren 2020, 2030, 2040 und 2050 dar.
Mehr Infos
Weniger Infos